Epoxid Silanoligomer Crosile®AK200
Chemische Eigenschaften
Crosile®AK200 funktioneller wasserbasierter System-Haftungsverstärker. Wird zur Verbesserung der Haftung und Adhäsion der gängigsten Emulsionen und Substrate wie wasserbasiertes Epoxidharz, wasserbasiertes Acryl und wasserbasiertes Polyurethan verwendet.
Zum Beispiel: Metall, Glas, Keramik, Beton und andere anorganische Grundmaterialien.
Das Molekül von Crosile®AK200 hat eine starke Aktivität und kann eine starke kovalente Bindung mit der Emulsion und dem anorganischen Grundmaterial eingehen, wodurch das Bindungsmaterial und das Grundmaterial eine starke Verbindung haben und es schwierig ist, sich abzulösen.
Die praktische Anwendung zeigt, dass Crosile®AK-200 unter sauren Bedingungen (pH=4 oder so) einen deutlicheren Effekt auf die Verbesserung der Haftung hat. Das Crosile®AK-200 ist wasserstabil und beeinträchtigt die Leistung auch bei längerer Lagerung nicht.
Spezifikationen
Testgegenstand |
Zielwerte (Spezifikation, Grenzwerte) |
Aussehen |
Hellgelbe transparente Flüssigkeit |
Flammpunkt |
115â |
Dichte (20°C) g/cm3 |
1,15-1,17 |
Viskosität (25â mpa.s) | 30-40 |
Epoxidwert (Äquiv./g) |
4,5-4,8 |
Weitere Informationen:
Unterschiedliche Leistung von Silan Crosile®AK200 auf der Beschichtung
Anwendung
Crosile®AK200 wurde für die folgenden typischen Anwendungen entwickelt:
Acrylemulsion auf Wasserbasis;
Holzfarbe auf Wasserbasis kann die Wasseraufnahme der Folie deutlich reduzieren und die Wasserbeständigkeit der Folie verbessern.
Pigmentdispersion;
Werkstattgrundierung auf Wasserbasis;
Metallic-Lack auf Wasserbasis;
Tinte auf Wasserbasis.