C9-Kohlenwasserstoff-Petroleumharze HY-9100RM für Straßenmarkierungen
Produktname
Hydriertes Harz C9 , Wasserweißes C9-Harz
Typ
HY 9100RM
Chemische Eigenschaften
HY 9100RM Kohlenwasserstoff ist ein wasserklares thermoplastisches Harz, das aus der Sammlung und Hydrierung von C9-Inhaltsstoffen gewonnen wird.
Das Kohlenwasserstoffharz HY 9100RM hat eine nahezu 0-Farbe, ist frei von flüchtigen organischen Verbindungen und weist eine perfekte Stabilität auf.
Kernanwendungen in Straßenmarkierungsbeschichtungen
1. Thermoplastische Straßenmarkierungsfarbe
Das HY-9100RM-Harz weist eine hervorragende Kompatibilität mit Erdölasphalt- und EVA-Wachssystemen auf und ermöglicht die Herstellung hochleistungsfähiger thermoplastischer Beschichtungen. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:
-
Verbesserte Wetterbeständigkeit: Hält UV-Strahlung stand, verhindert Vergilbung und erhält die Farbbrillanz.
-
Gleichmäßiges Schmelzverhalten: Gewährleistet eine gleichmäßige Anwendung bei hohen Temperaturen (180–200 °C) ohne Rauch oder Zersetzung.
-
Verbesserte Retroreflexion: Transparente Harzmatrix schützt Glasperlen (20–30 % Beladung) und verbessert so die Sichtbarkeit bei Nacht.
2. Lösungsmittelbasierte Straßenmarkierungsfarbe
Das HY-9100RM-Harz ist ideal für schnell trocknende Formulierungen und bietet:
-
Schnelle Lösungsmittelfreisetzung: Erreicht eine Oberflächentrocknung in ≤5 Minuten und minimiert so Verkehrsbehinderungen.
-
Starke Untergrundhaftung: Haftet sicher auf Asphalt/Beton (≥3 MPa) und blättert auch bei starker Beanspruchung nicht ab.
-
Anpassungsfähigkeit an kaltes Klima: Mischungen mit elastischen Polymeren (z. B. SBS), um Risse bei -20 °C zu verhindern.
Technische Vorteile für die Straßenmarkierung
Eigentum | HY-9100RM Leistung | Auswirkungen auf die Branche | |
UV-Beständigkeit | Gärtner Nr. 0-1, kein Verblassen nach 1.000 Stunden QUV | Verlängert die Lebensdauer der Markierung um über 30 % | |
Thermische Stabilität | Erweichungspunkt 95–110°C | Stabil in Heißapplikationsverfahren | |
Geringe Verunreinigung | Asche ≤0,1%, Säurezahl ≤1,0 mg KOH/g | Verhindert Beschichtungsfehler und Korrosion | |
Umweltverträglichkeit | REACH-konform, keine Schwermetalle | Erfüllt globale regulatorische Standards |