ECOPOWER C9 HC 9140 Kohlenwasserstoffharz ist ein niedermolekulares aromatisches Harz hergestellt aus aus Erdöl gewonnenes C9 Fraktion durch katalytische Polymerisationstechnik.
ECOPOWER C9 HC 9150 Kohlenwasserstoffharz ist ein niedermolekulares C9 aromatisches Harz Hergestellt aus der aus Erdöl gewonnenen C9-Fraktion durch katalytische Polymerisation. HC 9150 ist ein transparenter körniger Feststoff mit der Farbe Hellgelb. HC 9150 hat die Eigenschaften guter Löslichkeit, gegenseitiger Löslichkeit, Wasserbeständigkeit, Isolierung, ausgezeichnete chemische Stabilität gegenüber Säuren und Laugen, gute Klebefestigkeit und geringe Wärmeleitung.
HT-9100 Erdölkohlenwasserstoffharz C9 HT-Serie sind thermoplastische aromatische Harze mit niedrigem Molekulargewicht, die aus der aus Erdöl gewonnenen C9-Fraktion durch thermische Polymerisationstechnik hergestellt werden. HT-9100 ist ein transparenter körniger Feststoff mit einer gelben bis hellbraunen Farbe. HT-9100 zeichnet sich durch gute Löslichkeit, gegenseitige Löslichkeit, Wasserbeständigkeit, Isolierung, ausgezeichnete chemische Stabilität gegenüber Säuren und Laugen, gute Haftfestigkeit und geringe Wärmeleitung aus.
HT-9120 Erdölkohlenwasserstoffharz C9 Die HT-Serie besteht aus thermoplastischen aromatischen Harzen mit niedrigem Molekulargewicht, die aus der aus Erdöl gewonnenen C9-Fraktion durch thermische Polymerisationstechnik hergestellt werden. HT9120 ist ein transparenter körniger Feststoff mit einer gelben bis hellbraunen Farbe. HT9120 zeichnet sich durch gute Löslichkeit, gegenseitige Löslichkeit, Wasserbeständigkeit, Isolierung, ausgezeichnete chemische Stabilität gegenüber Säuren und Laugen, gute Haftfestigkeit und geringe Wärmeleitung aus.
Silan Kuppler Crosile-69 (Si69) ist bifunktional, schwefelhaltig Organosilan Für Gummianwendungen in Kombination mit weißen Füllstoffen mit Silanol Gruppen
Crosile®75 (Bis(3-triethoxysilylpropyl)disulfid) TESPD ist ein bifunktionelles polysulfidisches Organosilan und ist in der Gummiindustrie weit verbreitet. Crosile®75 TESPD wird zur Verbesserung der Verstärkungsfähigkeit von Füllstoffen mit Silanolgruppen auf ihrer Oberfläche und auch als integraler Bestandteil von Härtungssystemen zur Verbesserung der Vernetzungsnetzwerkeigenschaften verwendet. Im Vergleich zu Crosile®69 (Bis(3-triethoxysilylpropyl)tetrasulfid) weist Crosile®75 eine höhere Temperaturstabilität auf und ermöglicht daher höhere Mischtemperaturen. Crosile®75 sorgt für eine höhere Zugfestigkeit, ein höheres Modul, einen verringerten Druckverformungsrest und einen erhöhten Abrieb. Widerstandsfähigkeit und optimierte dynamische Eigenschaften.
Crosile® 264 Thiocyanatopropyltriethoxysilan ist ein bifunktionelles, schwefelhaltiges Organosilan für Gummianwendungen in Kombination mit weißen Füllstoffen der Silanolgruppe.
Silankupplungsmittel Crosile® 1891 ist eine farblose, klare Flüssigkeit mit leichtem, typischem Geruch und leicht löslich in Ethylalkohol, Aceton, Benzol, Toluol usw. Unlöslich in Wasser.