In den Bereichen Beschichtungen, Klebstoffe und Verbundwerkstoffe wirken sich Leistungsengpässe oft direkt auf die Qualität und Lebensdauer des Endprodukts aus. Herausforderungen wie unzureichende Haftung, schlechte Witterungsbeständigkeit und unzureichende mechanische Festigkeit sind seit langem Kernanliegen der Branche. Vinyltriisopropoxysilan Crosile-173, ein effizienter Silan-Haftvermittler, ist genau als Schlüsseladditiv zur Lösung dieser Probleme konzipiert.
Vinyltriisopropoxysilan Crosile-173 (VTMO) ist eine farblose oder hellgelbe transparente Flüssigkeit mit einer Reinheit von ≥98,0 %, einer Dichte von 0,860–0,867 g/ml, einem Siedepunkt von 180 °C und einem Brechungsindex von 1,43. CAS-Nr.: 18023-33-1)
Die einzigartige chemische Struktur von Crosile-173 ermöglicht es, stabile „molekulare Brücken“ zwischen anorganischen Materialien (wie Glas, Metallen) und organischen Polymeren (wie Acrylharzen, Polyurethanen) zu bilden. Dieser Überbrückungseffekt verbessert nicht nur die Haftung zwischen der Beschichtung und dem Substrat erheblich, sondern verbessert auch die Gesamtkohäsionsfestigkeit des Materials durch seine hervorragende Vernetzungsfähigkeit.
Hervorragende Haftung
Crosile-173 kann starke chemische Bindungen mit Hydroxylgruppen auf der Substratoberfläche bilden und löst so grundsätzlich die Probleme der Beschichtungsablösung und unzureichenden Haftung. Ob auf Metall-, Kunststoff- oder Glassubstraten, Crosile-173 bietet eine außergewöhnliche Trocken- und Nasshaftung.
Außergewöhnliche Haltbarkeit
Beschichtungen mit Crosile-173 weisen eine hervorragende Beständigkeit gegen Wasser, chemische Korrosion und UV-Alterung auf. Selbst unter rauen Umgebungsbedingungen bleibt die Leistung der Beschichtung langfristig stabil und verlängert so die Lebensdauer des Produkts erheblich.
Hervorragende Vernetzungsfähigkeit
Crosile-173 erhöht effektiv die Kohäsionsfestigkeit und Härte des Films und verleiht dem Produkt eine überlegene Verschleiß- und Kratzfestigkeit. Darüber hinaus weist es eine sehr gute Stabilität in wasserbasierten Systemen auf und stellt sicher, dass die Formulierung während der Lagerung stabil bleibt.
Industriebeschichtungen: Werden in Korrosionsschutzbeschichtungen für Metall- und Kunststoffsubstrate verwendet und bieten lang anhaltenden Schutz.
Architekturbeschichtungen: Verbessert die Wetterbeständigkeit und die Antifouling-Eigenschaften in Silikon-Acryl-Außenwandbeschichtungen.
Verbundwerkstoffe: Modifiziert Polyurethan-Acrylat-Emulsionen, um mechanische Festigkeit und Wasserbeständigkeit auszugleichen.
Drähte und Kunststoffe: Wirkt als Vernetzungsmittel, um die Hitzebeständigkeit und die elektrischen Eigenschaften von Polyethylen zu verbessern.
Technische Highlights:
Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal von Crosile-173 ist die relativ langsame Hydrolyse der Isopropoxygruppen. Dies verleiht ihm eine bessere Lagerstabilität in wasserbasierten Systemen und gewährleistet gleichzeitig eine ausreichende Kompatibilität und Reaktionseffizienz mit der Materialmatrix.
Als eines der Kernprodukte von Ecopower New Materials haben wir uns verpflichtet, unseren Kunden hochwertiges Vinyltriisopropoxysilan (Crosile-173) anzubieten, um Ihnen dabei zu helfen, Engpässe bei der Produktleistung zu überwinden und wettbewerbsfähigere Lösungen zu schaffen.
TYP |
Chemischer Name |
CAS-NR. | Inhalt% | Anwendung |
Crosile-151 | 78-08-0 | ≥98 % | Klebstoff, Füllstoff, Farbe, Harz, Kabel | |
Crosile-171 | Vinyltrimethoxysilan | 2768-02-7 | ≥99 % | |
Crosile-172 | Vinyltri(2-methoxyethoxy)silan | 1067-53-4 | ≥98 % |