Kieselsäure Felcosil- EC 600 Antiblockmittel in Kunststoff
Chemische Eigenschaften
Weißes Pulver, Mikronisierte Kieselsäure Felcosil- EC 600 kann durch NaOH, HF aufgelöst werden. Andere Arten von Säuren, Wasser und Lösungsmitteln können das Produkt nicht auflösen.
Technische Daten
Artikel |
Spezifikation |
Testmethode |
Aussehen |
Weißes Pulver |
Visuelle Inspektion |
Durchschnittliche Partikelgröße um |
4-5 |
Malvern Master Sizer |
Trocknungsverlust % MAX |
3 |
ISO787-2 |
Ölaufnahme ml/100g | 60-120 | Leinöl |
Oberfläche M2/g | 600-700 | WETTE |
PH | 5,0-7,0 | In 5%iger Aufschlämmung |
SiO2 % MIN |
99,9 | - |
Weißgrad MIN |
95 |
Jäger |
Anwendung
Siliziumdioxid Kieselsäure Felcosil- EC 600 und andere Materialien sind wirksame Antihaftmittel, die das Anhaften von Polymer- oder Kunststofffolienschichten verhindern. Dazu gehören sowohl einzelnes Siliziumdioxid als auch physikalische Mischungen.
Die Verwendung von Siliziumdioxid als Antihaftmittel verhindert das Zusammenkleben von Polymerfolienschichten, in der Industrie allgemein als „Blockieren“ bezeichnet. Siliziumdioxid-Antihaftmittel verbessern zudem die Oberflächenstruktur der Folie und erhöhen so die Kratzfestigkeit. Grease bietet eine Produktpalette für verschiedene Foliendicken und Polymertypen.
Das Siliziumdioxid-Antihaftmittel ist eine ungiftige synthetische amorphe Kieselsäure mit einer Reinheit von über 99 %. Diese synthetische Kieselsäure bietet zahlreiche Vorteile für Polymerfolien und Ihren Herstellungsprozess, darunter:
- Effizienz – Erzielen der gewünschten Wirkung mit geringeren Konzentrationen.
- Hervorragende Dispersion und hohe Filmtransparenz.
- Stabile und reproduzierbare Produktqualität.
Das Produkt kann für Mehrschichtfolien (OPP, BOPP) und Einschichtfolien (CPP, IPP) aus Polypropylen (PP) verwendet werden. Es eignet sich auch für Folien aus linearem Polyethylen niedriger Dichte (LLPDE) und Polyethylen niedriger Dichte (LPDE).