C5 Petroleumharz , das durch Cracken von C5-Verbindungen wie Piperylen gewonnen wird, ist ein bemerkenswertes aliphatisches Kohlenwasserstoffharz mit vielfältigen Anwendungen in verschiedenen Branchen. In diesem Blog untersuchen wir die Eigenschaften, Verwendungsmöglichkeiten und Unterschiede zwischen C5- und C9-Kohlenwasserstoffharze .
Eigenschaften von C5-Petroleumharz: C5-Petroleumharz weist einen Erweichungspunkt im Bereich von 110–140 Grad Celsius auf, der durch ein spezielles Herstellungsverfahren erreicht wird. Dieses Verfahren nutzt einen SbCl3/AlCl3-Katalysator und Reaktionslösungsmittel wie Chloroform und Methylenchlorid. Das resultierende Harz weist eine geringe Chromatizität (3–5), eine hohe Ausbeute von 75–85 Prozent und den Vorteil einer niedrigen Reaktionstemperatur auf, was zu Energieeinsparungen beiträgt.
C5-Erdölharz ist ein vielseitiger und unverzichtbarer Bestandteil in verschiedenen Branchen und bietet zahlreiche Vorteile wie verbesserte Lackeigenschaften, verbesserte Klebstoffe und Kompatibilität mit Gummi. Das Verständnis der einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von C5-Harz beleuchtet seine bedeutende Rolle bei der Entwicklung hochwertiger Produkte in verschiedenen Sektoren.
Artikel |
Erweichungspunkt (°C) |
Farbe Gardner |
Säurewert (Mg KOH/g) |
Spezifisches Gewicht (20/20°C) |
Schmelzviskosität (BRF, bei 200 °C, cps) |
Testmethode | ASTM E 28 | ASTM D 1544 | ASTM D 974 | ASTM D 71 | ASTM D 3236 |
HC 5100 | 95-105 | #3-5 | ≤1,0 | 0,92–0,99 | 200 max |
HC 52100A | 95-105 | #3-5 | ≤1,0 | 0,92–0,99 | 200 max |
DCPD-HARZ | 95-120 | #0-3 | ≤0,05 | 0,92–0,99 | 170 max |
HC 5090 | 85-95 | #4 | ≤1,0 | 0,92–0,99 | 200 max |
HC 52100 | 100-105 | #3-4 | ≤1,0 | 0,92–0,99 | 250 max |