Aminosilan-Haftvermittler Crosile in haftender Glasfaser und Gummi
Produktart | chemischer Name | ca. NR | EG-Nr | Schwere | Reinheit | Anwendung |
crosile®1100 | 3-Aminopropyltriethoxylsilan | 919-30-2 | 213-048-4 | 0.93 | ≥98% | Klebstoff, Glasfaser, Spachtelmasse, Gießerei, Gummi, Farbe, Harz, Kunststoff |
crosile®1120 | 3-(2-Aminoethylamino)propyltrimethoxysilan | 1760-24-3 | 217-164-6 | 1.03 | ≥97% | |
crosile®602 | 3-(2-Aminoethylamino)propyl-dimethoxymethylsilan | 3069-72-5/3069-29-2 | 221-336-6 | 0.96 | ≥97% | Stoffveredelungsmittel |
glasbildende Aminopropylderivate, Adsorptionsmittel für die Affinitätschromatographie. zur Herstellung von positiv geladenen Objektträgern, geeignet für die Verwendung in einer Vielzahl von Immunhistochemie- und In-situ-Hybridisierungsverfahren.
3-Aminopropyltriethoxylsilan wird verwendet, um ternäre Verbundfilme der Polyimid/Si/Polydiphenylsiloxan-Reihe mit guter optischer Transparenz herzustellen.
die selbstorganisierte Monoschicht (SAM) von APTES kann verwendet werden, um die Haftung von Graphenflocken zu verbessern, und sio2 für einen besseren Kontakt mit Metallelektroden. diese Elektroden können als elektrische Reaktionswerkzeuge für Biosensoranwendungen verwendet werden.
Aminosilan Promotor kann verwendet werden, um Silandiaziridin für faseroptische Biosensoranwendungen zu funktionalisieren. hohle Mikrocarrier (hmcs) können damit oberflächenmodifiziert werden aptes zur Verwendung in der regenerativen Medizin und rekombinanten Zellen in der biopharmazeutischen Industrie.