Gefällte Kieselsäure in Kautschukqualität
Chemische Eigenschaften
Fällungskieselsäure, eine Form von synthetischem amorphem Siliziumdioxid, wird aus Quarzsand, einer kristallinen Form von Siliziumdioxid, gewonnen. Die physikalischen Eigenschaften gefällter Kieselsäure können während des Herstellungsprozesses manipuliert werden, um Produkte mit einer breiten Palette leistungssteigernder Eigenschaften zu liefern, die für viele verschiedene Endanwendungen entwickelt wurden.
Spezifikationen
Gefälltes Siliciumdioxidpulver | ![]() |
||||
Typ | 120 | 140 | 165 | 185 | 195 |
Wärmeverlustï¼105° 2hï¼, % | 4,0-8,0 | ||||
Entzündungsverlustï¼1000° 2hï¼, % | ≤7,0 | ||||
DBP-Absorptionï¼cm³/g | 2,00-3,50 | ||||
Siebrückständeï¼% | 45um≤0,5 | ||||
pH: 5 % Suspension: | 6,0-8,0 | ||||
SiO2 % Minï¼% | ≥97,0 | ||||
Spezifische BET-Oberflächeï¼m²/g | 120±15 | 140±15 | 160±15 | 180±15 | 190±15 |
Salz als NA2SO4ï¼% | ≤2,0 | ||||
Pelletshärte | - |
Gefällte Kieselsäure, weiße Mikroperle | ![]() |
||
Typ | 175MP | 185MP | 195MP |
Wärmeverlustï¼105° 2hï¼, % | 4.0-8.0 | ||
Entzündungsverlustï¼1000° 2hï¼, % | ≤7,0 | ||
DBP-Absorptionï¼cm³/g | 2,00-3,50 | 2,00-2,80 | 2,00-3,5 |
Siebrückstandï¼% | 100Mesh≥80.0 | ||
pH: 5 % Suspension: | 6,0-8,0 | ||
SiO2 % Minï¼% | ≥97,0 | ||
BET-spezifische Oberflächeï¼m²/g | 170±15 | 180±15 | 190±15 |
Salz als NA2SO4ï¼% | ≤2,0 | ||
Pelletshärte | - |
Weißes gefälltes Siliciumdioxidgranulat | ![]() |
||
Typ | 175GR | 185GR | 195GR |
Wärmeverlustï¼105° 2hï¼, % | 4.0-8.0 | ||
Entzündungsverlustï¼1000° 2hï¼, % | ≤7,0 | ||
DBP-Absorptionï¼cm³/g | 2,00-2,80 | ||
Siebrückstandï¼% | 60Mesh≥75 | ||
pH: 5 % Suspension: | 6,0-8,0 | ||
SiO2 % Minï¼% | ≥97,0 | ||
BET-spezifische Oberflächeï¼m²/g | 170±15 | 180±15 | 190±15 |
Salz als NA2SO4ï¼% | ≤2,0 | ||
Pelletshärte | ≤70 |
Anwendung
Silica-gefälltes Silica
- Gefällte Kieselsäure wird hauptsächlich in der Schuhherstellung, der Gummiwalzen- und Reifenindustrie verwendet.
- Gefällte Kieselsäure besitzt ein hohes Verstärkungspotenzial und verleiht Gummimischungen eine besonders hohe Shore-Härte, Zugfestigkeit, Reißfestigkeit und Abriebfestigkeit. Zur Erzielung optimaler gummitechnischer Daten ist der Zusatz von Aktivatoren wie Glykolen, Aminen oder anderen alkalischen Beschleunigern erforderlich
SiO2, gefälltes Siliciumdioxid, weißer Kohlenstoff, Siliziumdioxid, Siliciumdioxidpulver, amorphes gefälltes Siliciumdioxid, Arosil-Siliciumdioxid