HL250 flüssiger Kolophoniumester
Chemische Eigenschaften
HL250 Liquid Kolophoniumester ist ein Kolophoniumester-Klebrigmacher. Dieses lässt sich mit herkömmlichen Mitteln leicht in Wasser emulgieren. Die Hauptanwendungen dieses Harzes liegen in der Formulierung von Öllacken, Lacken, Heißschmelzklebstoffen, Heißsiegelklebstoffen und Haftklebstoffen. Es verfügt über einen geeigneten FDA-Status für den Einsatz in Lebensmittelverpackungsanwendungen gemäß 175.105.
Spezifikationen
Testelemente |
HL250 |
Farbe (Gardner-Qualität) |
≤6 |
Erweichungspunkt (R&B) â |
20–40 °C |
Säurewert (mg KOH/g) |
5-30 |
Viskosität (80â) cps |
100000-200000 |
Glastemperatur Tg,â |
-5 |
Charakter
Löslich in aromatischen und aliphatischen Kohlenwasserstofflösungsmitteln, Estern, Ketonen und chlorierten Lösungsmitteln. Unlöslich in Alkohol und Wasser. Kompatibel mit Ethylen-Vinylacetat-Polymeren (EVA), Ethylen-Ethylacrylat, Styrol-Isopren-Styrol (SIS), Styrol-Butadien-Styrol (SBS), SBR, Naturkautschuk, Butylkautschuk, Neopren, Acryl, amorphem Polypropylen, Alkyden und Kohlenwasserstoffen Harze und Terpenharze.
Geruchsarm, kann die Kohäsion im frühen Haftklebstoff deutlich erhöhen
Gute Hitzebeständigkeit. Hohe Klebrigkeit und ausgezeichnete Stabilität.
Bewerbung
Sie werden in SIS, SBS, EVA und anderen Schmelzklebstoffen verwendet. Zu den Endanwendungen gehörten Qualitätsverpackungen, Buchbinderei, Einwegverpackungen, druckempfindliche Produkte sowie Gummimischungen, Dichtungsmittel, Beschichtungen und Produkte auf Wachsbasis.