Das von Ihnen beschriebene hydrierte Harz ist ein wasserklares thermoplastisches Harz, das aus Dicyclopentadien als Hauptrohstoff hergestellt wird. Dieses Harz entsteht durch eine Reihe von Prozessen, darunter Polymerisation, Desolvatisierung, Hydrierung durch Strippen und schließlich Granulierung. Es wird für seine bemerkenswerte thermische Stabilität und seine Kompatibilität mit Elastomeren wie Ethylenvinylacetat (EVA), Styrol-Isopren-Styrol (SIS) und anderen ähnlichen Materialien geschätzt.
Hydrogeniertes DCPD-Harz wird häufig als Klebrigmacher bei der Formulierung von Schmelzklebstoffen (HMA) und druckempfindlichen Schmelzklebstoffen (HMPSA) verwendet. Klebrigmacher verbessern die Klebeeigenschaften dieser Materialien und machen sie beim Verkleben verschiedener Substrate effektiver. Dieses spezielle Harz wird aufgrund seiner Fähigkeit, die Haftung und die Gesamtleistung bei Schmelzklebstoffanwendungen zu verbessern, bevorzugt.
HY DCPD | HY 6100 | HY 6110 | HY 6120 | Testmethode |
Aussehen | Wasserweiß | Anstarren | ||
Erweichungspunkt (oC) | 105-110 | 100-110 | 110-120 | ASTM E 28 |
Color Gardner | 0-1 | 0-1 | 0-1 | ASTM D 974 |
Säurewert (KOH mg/g) | ≤1,0 | ≤1,0 | ≤1,0 | ASTM D 1544 |
Aschegehalt %(Gew.) | ≤1,0 | ≤1,0 | ≤1,0 |
ASTM D 1063 |