Mit Kolophonium modifiziertes Maleinsäureharz kann durch Zugabe von Kolophoniumharz zu Maleinsäureanhydrid, Glycerin oder Pentaerythrit verestert werden. Dieser Harztyp wird häufig in der Farbenindustrie verwendet und ist sehr gut mit Nitrobaumwolle verträglich, wodurch er sich ideal für die Herstellung von Nitrozelluloselacken eignet. Das fertige Produkt hat eine helle Farbe und behält seine Qualität über die Zeit. Darüber hinaus eignet sich dieser Harztyp zur Verwendung in Tinte und als Glanzmittel für Papier.
Gummiharz ist ein leicht gelber oder wasserweißer transparenter Feststoff, der durch Veresterung von Harzharz oder raffiniertem Harzharz mit Glycerin hergestellt wird. Dies führt zu einem guten klebrigmachenden Harz, das häufig in verschiedenen Branchen verwendet wird.
Gefälltes Siliciumdioxid, eine Form von synthetischem amorphem Siliziumdioxid, wird aus Quarzsand, einer kristallinen Form von Siliziumdioxid, gewonnen. Die physikalischen Eigenschaften gefällter Kieselsäure können während des Herstellungsprozesses manipuliert werden, um Produkte mit einer breiten Palette leistungssteigernder Eigenschaften zu liefern, die für viele verschiedene Endanwendungen entwickelt wurden.
Gefälltes Siliciumdioxid, eine Form von synthetischem amorphem Siliziumdioxid, wird aus Quarzsand, einer kristallinen Form von Siliziumdioxid, gewonnen. Die physikalischen Eigenschaften gefällter Kieselsäure können während des Herstellungsprozesses manipuliert werden, um Produkte mit einer breiten Palette leistungssteigernder Eigenschaften zu liefern, die für viele verschiedene Endanwendungen entwickelt wurden.
EC 200 ist hydrophile pyrogene Kieselsäure mit einer spezifischen Oberfläche von 200 m 2 /g. Es handelt sich um eine Art hochreines weißes kolloidales Pulver.
Hochdisperses Siliciumdioxid ist in Ätzalkali und Flusssäure löslich, in Säuren, Wasser und verschiedenen Lösungsmitteln jedoch unlöslich. Beständigkeit gegen hohe Temperaturen, keine Verbrennung, gute Isoliereigenschaften.