Mercaptosilan Crosile® 970 Mercaptopropylmethyldimethoxysilan
3-Mercaptopropylmethyldimethoxysilan
Chemische Eigenschaften
3-Mercaptopropylmethyldimethoxysilan Crosile® 970 ist eine farblose, klare Flüssigkeit mit leichtem, typischem Geruch. Es ist in Alkoholen, Ketonen und aliphatischen oder aromatischen Kohlenwasserstoffen löslich.
3-Mercaptopropylmethyldimethoxysilan Crosile® 970 ist ein bifunktionelles Organosilan mit einer reaktiven organischen Mercapto- und einer hydrolysierbaren anorganischen Methoxysilylgruppe.
Synonyme
(3-Mercaptopropyl)dimethoxymethylsilan,(3-Mercaptopropyl)methyldimethoxysilan,(γ-Mercaptopropyl)dimethoxymethylsilan, 1-Propanthiol, 3-(Dimethoxymethylsilyl)-,3-(Dimethoxymethylsilyl)-1-propanthiol,Imethoxy(3-mercaptopropyl)methylsilan,Mercaptopropylmethyldimethoxysilan,Methyl(3-mercaptopropyl)dimethoxysilan,
Technische Daten
Eigenschaften |
Zielwerte (Spezifikation, Grenzen) |
Crosile® 970 Inhalt |
≥98,0 % |
Spezifisches Gewicht (25°C) |
1,00 ± 0,010 |
Brechungsindex (25°C) |
1,4502 ± 0,0050 |
Anwendung
- 3-Mercaptopropylmethyldimethoxysilan Crosile ® 970 kann als Haftvermittler verwendet werden, um die Haftung von schwefelvernetzten Elastomeren (Polysulfid, Polyurethan-Dichtstoffe) an anorganischen Füllstoffen (wie Kieselsäure, Ton, Glas, Glimmer, Talkum usw.), Glasfaser und Oberflächen zu verbessern. Mineralverstärkte Artikel wie Schuhsohlen, Gummirollen und -räder, weiße Seitenwände sowie Draht- und Kabelisolierungen können ebenfalls mit geringeren Silananteilen hergestellt werden:
- Wird verwendet, um die Eigenschaften von mineralgefüllten Elastomeren zu verbessern, einschließlich Modul, Zug- und Reißfestigkeit, Wärmeentwicklung, Abriebfestigkeit, Elastizität, Druckverformungsrest und Aushärtezeit.
- Wird als Vorbehandlung von Mineralien verwendet oder beim Mischen hinzugefügt.
- Wird verwendet, um den Rollwiderstand in silikaverstärkten Reifenlaufflächenmischungen zu verbessern.
- 3-Mercaptopropylmethyldimethoxysilan Crosile ® 970 verfügt über Sulfhydryl-Basenfunktionsgruppen und ist besonders wirksam als Rostschutz für Metalloberflächen.
- Durch die Behandlung von Metalloberflächen (z. B. Gold, Silber, Kupfer) kann die Oberfläche gegen Beschädigung und Oxidation geschützt werden und die Haftungseigenschaften zwischen Makromolekülen (z. B. Harz) und der Oberfläche verbessert werden.
- In der Gummiindustrie werden üblicherweise anorganische Füllstoffe wie Weißruß, Ruß, Glasfaser, Glimmer usw. verwendet, um die mechanische Leistung und die Verschleißfestigkeit des Gummis wirksam zu verbessern.
- In der Textilindustrie kann es zur einlaufsicheren Ausrüstung von Stoffen eingesetzt werden.
- Verbessert die Haftung von Polysulfid- und Polyurethan-Dichtstoffen auf Glas- und Metalloberflächen. Verbessert den Rollwiderstand in silikaverstärkten Reifenlaufflächenmischungen. Verbessert die Eigenschaften von mineralverstärkten Artikeln wie Schuhsohlen und Gummiwaren.