Silan-Haftvermittler Tetraethylorthosilikat (TEOS) Crosile Si40 Ethylsilikat

Chemische Eigenschaften
Ethylsilikat Crosile®Si 40 ist eine organische Siliziumverbindung mit guter Löslichkeit, Stabilität und Witterungsbeständigkeit, die in Baumaterialien, Beschichtungen, Farben, Kosmetika, elektronischen Materialien, Kunststoffen und anderen Bereichen weit verbreitet ist.
Äquivalenter Typ
Ethylsilikat, TEOS, Tetraethoxysilanmincolorlessliq, Tetraethoxysilan, Siliziumethoxid, Tetraethoxysilan, Siliziumtetraethoxid, Silankupplungsmittel Si-28, Teraethoxysilan, Kieselsäure, Ethylester, Ethylpolysilikat, Ethylsilikat 32, Ethoxy(oxo)silanol, Diethoxy(oxo)silan , Ethylsilicat28, Tetraethylorthosilicat-28
Spezifikationen
Testgegenstand |
Zielwerte (Spezifikation, Grenzen) |
Aussehen |
Farblose transparente Flüssigkeit |
SiO 2 -Gehalt |
40% |
Flammpunkt |
Min.62°C |
Siedepunkt |
160 Grad |
Brechungsindex |
1.397 |
Anwendung
Baumaterial
Ethylsilikat TEOS Crosile Si40 wird häufig zur Herstellung von Calciumsilikatplatten, Diatomeenerde und Aluminiumsilikatmaterialien verwendet, die die Härte, Wasserfestigkeit und Wetterbeständigkeit der Materialien verbessern können.
Beschichtungen und Farben
Ethylsilikat Crosile Si40 kann die Witterungsbeständigkeit, Haftung und Korrosionsbeständigkeit von Beschichtungen und Farben verbessern. In der Kosmetik kann Ethylsilikat als Emulgator, Stabilisator und Feuchtigkeitsspender eingesetzt werden.
Elektronische Materialien
Tetraethylorthosilikat ist ein wichtiges Rohmaterial zur Herstellung optischer Fasern, elektronischer Festkörpervorrichtungen und Halbleitermaterialien.
Kunststoffe
Ethyl Silicate 40 kann als Weichmacher und Flammschutzmittel zur Verbesserung der Hitzebeständigkeit und Flammhemmung von Kunststoffen eingesetzt werden.
Laut Statistiken von Marktforschungsinstituten nimmt die Marktgröße von Ethylsilikat von Jahr zu Jahr zu und es wird erwartet, dass er in den nächsten Jahren ein stabiles Wachstum beibehält. Derzeit konzentriert sich der Markt für Ethylsilikat hauptsächlich auf den asiatisch-pazifischen Raum und Europa. China, Japan, Südkorea und Indien sind wichtige Produzenten und Verbraucher von Ethylsilikat in der Region Asien-Pazifik.